
Kurzinfos
Was? | Die Geburtstagsfeier |
Von wem? | Harold Pinter |
Wann? | 2016 |
Wo? | Brunsviga |
Story
Von einem Morgen zum anderen. 24 Stunden im Leben von Meg, ihrem Mann Petey und dem Dauergast Stanley – der vielleicht mal Pianist war. Der überraschende Besuch eines Paares, das Stanley zu Ehren eine Geburtstagsfeier ausrichtet, rüttelt an der Harmonie und Stille des beschaulichen Lebens. Und so ist nach einem Tag und einer Nacht nichts mehr, wie es war.
Die Geburtstagsfeier wirft Fragen zu Identität, Verlust der Kommunikation sowie zwischenmenschlichen Beziehungen und der Macht über das eigene Leben auf. Haben wir überhaupt die Kontrolle über uns selbst und unser Leben? Oder befinden wir uns nicht doch alle in Abhängigkeiten aus sozialen Konventionen, Höflichkeit, Träumen, Erinnerungen, Sexualität und der Bedrohung des Unbekannten, denen wir nicht entfliehen können?
Stör & Fried nimmt seine Zuschauer mit auf eine Feier, die sie so schnell nicht vergessen werden.
Das Drama von Pinter, das seine deutschsprachige Uraufführung am Staatstheater Braunschweig erlebte, feierte im Mai 2016 seine Stör-&-Fried-Premiere in der Brunsviga.
Gallerie
Darsteller
Petey | Tom Wunram |
Meg | Anne Köther |
Stanley | Kolja Löblich |
Lulu | Natalie Amelung |
Goldberg | Matthias Wesemann |
McCann | Marie Schwabe |
Produktion
Projektleitung | Anne Köther , Carla Reinhardt |
Regie | Corinna Dietzel |
Regieassistenz | Jonas Sander |
Technische Leitung | Kolja Löblich |
Bühnenbild | Kolja Löblich , Carla Reinhardt |
Kostüme | Anne Köther , Natalie Amelung |
Maske | Natalie Amelung , Rebekka Sturzebecher |
Souffleur | Malte Kettler |
Operator Licht | Carla Reinhardt |
Plakat | Anna Daßler |
Szenenfotos | Benedikt Jorek |