Kurzinfos

Was?Talfahrt
Von wem?Arthur Miller
Wann?2009
Wo?ESG-Saal

Story

„Ich könnte niemals stillhalten für den Tod …“

Ein Unfall. Danach erwacht Lyman Felt im Krankenhaus und ist plötzlich gezwungen, sich einem Ungeheuer zu stellen, mit dem er seit langem kämpft: Die beiden Ehefrauen des erfolgreichen Versicherungsvertreters begegnen sich und erfahren von dem geheimen Doppelleben, das er seit neun Jahren führt. Die konservative Theodora, Lymans ertse Frau, sowie die viel jüngere und temperamentvolle Leah, die immer noch glaubt, Lyman habe sich für sie von Thea scheiden lassen, sind gleichermaßen geschockt. Tochter Bessie versteht die Welt nicht mehr. Ihr Vater war immer ihr großes Idol. Theas Anwalt Tom, der auch Lymans bester Freund ist, steht auf einmal zwischen allen Fronten. Selbst die lässige Krankenschwester Logan bleibt nicht lange so cool bei dieser ebenso tragischen wie skurrilen Situation …

Arthur Miller (1915-2005) ist einer der bedeutendsten amerikanischen gesellschaftskritischen Schriftsteller der neueren Zeit. Für sein Hauptwerk „Tod eines Handlungsreisenden“ erhielt er 1949 den Pulitzer-Preis.

Talfahrt, im Originaltitel „The Ride Down Mount Morgan“, wurde am 23. Oktober 1991 im Wyndham’s Theatre in London uraufgeführt. Bei der ersten Aufführung der gleichnamigen Musical-Adaption am Broadway (1998) trat Patrick Stewart in der Rolle des Lyman auf. 2006 wurde das Stück mit Michael Douglas in der Hauptrolle verfilmt.

Neben der ebenso komplizierten wie faszinierenden Figur des Lyman wirken die übrigen Personen fast wie Staffage, Beiwerk, um „die Rolle“, die er für jeden und vor allem für jede von ihnen spielt, zu demonstrieren. Neben dem moralisch-gesellschaftlichen Konflikt der Bigamie problematisiert Miller in diesem Stück auch ganz zentrale (zwischen-)menschliche Fantasien wie den Wunsch nach dem uneingeschränkten Ausleben sexuellen Verlangens und nicht zuletzt die Frage, ob sich („die“) Liebe überhaupt auf eine einzige Person fixieren lässt.

Gallerie

Darsteller

Lyman (im Krankenhaus)Thomas Deppermann
Lyman (vor dem Unfall)Samir Maudarbocus
Logan (Krankenschwester)Henrikje Lütjens
Theodora Felt (Lymans 1. Frau)Anna Daßler
Bessie (ihre Tochter)Ines Attia
Leah Felt (Lymans 2. Frau)Ganna Ordinatseva
Tom Wilson (Anwalt)Alexander Hauk

Produktion

RegieAnna Daßler
Operator LichtDörte Seider
Operator TonStephan Kober
SouffleuseMonika Klosek
PlakatAnna Daßler
SzenenfotosKlaus Meyer