Wir werden bewertet. Immer. Überall. Von Freunden, von Vorgesetzten, von uns selbst. Doch nirgends wird die Frage nach den Kriterien zur Bewertung des Anderen so virulent wie in einer Bewerbungssituation. Vom persönlichen Vorstellungsgespräch bis hin zu öffentlichen Casting- und Talentshows, die Entscheidung, was gut ist und was nicht, trifft am Ende allein die Jury. Deshalb wird gezittert und gebangt, denn niemand weiß, welches Urteil gerade gefällt wird. Also warten wir. Allein mit den Schatten unserer Mitbewerber, deren Größe wir nur erahnen können. Sieben Menschen warten. Sieben Menschen und eine Ratte. Es geht um alles. Es geht um DEN Job. Wie lange jeder von ihnen schon da ist und wie lange es noch dauern mag, ist ungewiss. Noch wurde keine Entscheidung getroffen. Oder doch?
SH(AD)OW MEN will erkunden, was mit dem Einzelnen passiert, wenn er sich auf Gedeih und Verderb der Meinung Anderer ausliefert. Inwieweit passen wir uns an? Wo ziehen wir Grenzen? Wann zerbrechen wir? Ein ebenso eindringlicher wie unterhaltsamer Einblick ins Innenleben der Generation im Wartebereich.
Bildende Kunst & Theater Zum Theaterprojekt SH(AD)OW MEN ist ein Katalog mit Porträtarbeiten des Braunschweiger Künstlers Jonas Karnagel entstanden. Zur Ansicht bitte HIER klicken.