Kurzinfos

Was?Arkadien
Von wem?Tom Stoppard
Wann?2012
Wo?ESG-Saal

Story

Arkadien erzählt die Geschichte eines Ortes, allerdings zu verschiedenen Zeiten. Die Handlung spielt abwechselnd – teilweise auch parallel – im frühen 19. Jahrhundert und am Ende des 20. Jahrhunderts. Was in der Vergangenheit am herrschaftlichen Landsitz der Familie Croom im englischen Derbyshire für Aufregung und Verwirrung sorgte, versuchen zwei Wissenschaftler fast 200 Jahre später zu rekonstruieren. Dabei verfolgen die Historikerin Hannah Jarvis und der Literaturwissenschaftler Bernard Nightingale jeweils ganz eigene Absichten und Ziele. Nach und nach geraten die beiden zudem in diverse amouröse Verwicklungen mit den Erben der Crooms. Am Ende offenbart sich die Geschichte nahezu als Wiederholung der Ereignisse von damals und es zeigt sich, was Vergangenheit und Gegenwart verbindet, das eigentliche Thema des Stücks: Die Zeit.

Stoppards Theaterstück vermittelt nicht nur einen Eindruck in die naturwissenschaftlichen, religiösen und künstlerischen Strömungen des beginnenden 19. Jahrhunderts, sondern fragt auch nach den Kriterien von Wissenschaft im Allgemeinen. Thematisiert wird im Besonderen die Frage nach der Existenz „einer“ Wahrheit. Das Verhlältnis von Erkenntnis und Glaube hat Tom Stoppard in seinen Theaterstücken immer wieder untersucht.

Gallerie

Darsteller

Septimus HodgeJonas Sander
Thomasina CoverlyJutta Meier
JamilaElena Stein , Nelly Tchoumkeu
Ezra ChaterMatthias Wesemann
Richard NoakesAlexander Hauk
Capt. Edward BriceMalte Kettler
Lady CroomMerle Mioch
Chloë CoverlyFelicitas Vernen
Bernard NightingaleMalte Kettler
Valentine CoverlyAlexander Hauk
Hannah JarvisMarie Schwabe
Gus CoverlyKolja Löblich
Augustus CoverlyKolja Löblich
Plautus/ SausewindPlautus von Sausewind

Produktion

RegieAnna Daßler
BühnenbildJonas Sander , Kolja Löblich, Alexander Hauk, Anna Daßler
KostümeFelicitas Vernen
MaskeFelicitas Vernen
Operator LichtGero Granatowski
Operator TonMatthias Wesemann , Nelly Tchoumkeu, Elena Stein
SouffleuseLaura Nixon
TonkonzeptionJonas Sander , Anna Daßler
LichttechnikKolja Löblich
PlakatAnna Daßler
SounddesignJonas Sander
SzenenfotosFathi El-Khatib